Arbeitssicherheit
Arbeitssicherheit ist die gefahrenfreie Ausübung von Berufen. Voraussetzung dafür ist die Beseitigung oder zumindest Minimierung von Gesundheitsgefährdungen (z.B. durch Unfälle) von Arbeitnehmern. Damit ist der Zustand der Arbeitssicherheit eines der elementaren Angriffspunkte des Arbeitsschutzes.
Im Bereich Arbeitssicherheit bieten wir Ihnen umfangreiche Leistungen:
Sicherheitstechnische Betreuung gemäß DGUV V2
Analyse und Beurteilung des Ist-Zustandes der Arbeitssicherheit
Analyse und Beurteilung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
Durchführen von regelmäßigen Begehungen
Einführung und/oder Optimierung von Arbeitsschutzmanagementsystemen
Planung und Durchführung des Arbeitschutzausschusses (ASA-Sitzung)
Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
Erstellung von Betriebsanweisungen
Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen
Erstellung von Alarm- und Notfallplänen
Erstellung von Lärm- und Gefahrstoffkatastern
Erstellung von Gutachten
Einführung von geeigneter persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
Schulungen und Unterweisungen
Ausbildung und Wiederholungsunterweisung Sicherheitsbeauftragter
Wiederholungsunterweisung Gabelstapler
Ausführliche Dokumentenerstellung über erbrachte Dienstleistungen
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination auf Baustellen

Nach Baustellenverordnung (BaustellV) und anlehnend an die Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB 30) hat der Bauherr einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) zu bestellen.
Dieser ist dann erforderlich, wenn Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber auf einer Baustelle tätig werden. Der Koordinator hat die erforderlichen Maßnahmen bezüglich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes festzulegen.
Beabsichtigen Sie abwassertechnische Anlagenkomponenten zu optimieren oder ganze Anlagenabschnitte zu ertüchtigen auf denen mehrere externer Gewerke zusammenarbeiten?
Dann ist die WHS, als kompetentes Büro, mit seinen langjährigen Erfahrungen auf Kläranlagen, der richtige Partner an Ihrer Seite.
Leistungsinhalte
Explosionsschutz
![]() | ![]() |

Gemäß den Anforderungen der ATEX Richtlinie 2014/34/EU bieten wir folgende Leistungen an:
Durchführung der Gefährdungsbeurteilung im Explosionsschutz
Identifizierung der explosionsgefährdeten Bereiche
Empfehlung von Zoneneinteilungen / Dokumentation & Erstellung EX-Zonenplan
Erstellung des Explosionsschutzdokumentes
Prüfung von EX-Anlagen nach BetrSichV Anhang 2, Ab.3 Pkt.3.1.
Bewertung des Risikos im Sinne des Explosionsschutzes
Aufnahme der getroffenen Schutzmaßnahmen zum Explosionsschutz
Zusammenfassende Dokumentation inklusive weiterer empfohlener Maßnahmen
Erstellung von Sicherheitskonzepten und Gutachten von geplanten Bau- und Umbaumaßnahmen in EX-Bereichen
Erstmalige und wiederkehrende Prüfungen von Anlagen und (elektrischen) Betriebsmitteln in explosionsgefährdeten Bereichen und auf Wechselwirkungen im Arbeitsbereich
Flucht- und Rettungspläne
![]() | ![]() |
Flucht- und Rettungspläne sind Grundlage um im Brand- oder Gefahrenfall den Besuchern und Beschäftigten den schnellsten und sicherstem Weg aus dem Gebäude aufzuzeigen. Ebenfalls finden Sie dort wichtige kurze Informationen zum sicheren Verhalten im Brand- und Gefahrenfall.
Unsere Leistungen gemäß Arbeitsstättenrichtlinie ASR A2.3 im Überblick:
Erstellen und Prüfung von Flucht- und Rettungsplänen
Unterweisung der Mitarbeiter
Erstellen von Alarm- und Notfallplänen
Erstellen von Handlungsanweisungen
Beratung und Durchführung bei der Installation von Fluchtwegeschildern
Sicherheits- und Evakuierungsprozesse
Feuerwehrpläne
![]() | ![]() |
Der Feuerwehrplan ist ein wichtiges Hilfsmittel für die Einsatzkräfte zur schnellen Orientierung und den effektiven Einsatz im Brandfall an einem Objekt. Abgebildet werden Gefahrenschwerpunkte, Angriffswege und Löscheinrichtungen, sowie Ansammlungen von brennbaren Materialien.
EIn weiterer Nutzungsbereich dieser Pläne sind Informationsgrundlage für interne Schulungen und Einsatzvorbereitungen auf ein Brandereignis für die Feuerwehr.
Unsere Leistungen gemäß DIN 14095 im Überblick:
Erstellen und Prüfung von Feuerwehrplänen
Abstimmung mit den örtlichen Feuerwehren
Erstellen von Alarm- und Notfallplänen
Erstellen von Handlungsanweisungen
Sicherheits- und Evakuierungsprozesse
Arbeitsplatzmessungen
Gemäß des technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) sind Vorgaben und Grenzwerte einzuhalten. Wir führen, sowohl im Rahmen der Prävention, als auch der rückschauenden Beurteilung Arbeitsplatzmessungen durch und unterstützen Sie bei der Ermittlung der Expositionkonzentrationen und -dauer. Mit unseren qualitativ hochwertigen Messinstrumenten erfassen wir die exakten Werte und erstellen Ihnen hieraus Nachweise / Gutachten über die Einhaltung der Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW).

Wir bieten Ihnen folgende Messungen und Messanalysen an:
Temperatur und Luftfeuchtigkeit | Erfassung der klimatische Einflussfaktoren in Arbeitsstätten und auf Arbeitsoberflächen |
Beleuchtung | Erfassung der künstlichen und natürlichen Beleuchtung an Einzelarbeitsplätzen und Büroräumen |
Luftgeschwindigkeit | Erfassung von Schwankungen der Luftgeschwindigkeit an Arbeitsplätzen und raumlufttechnischen Anlagenkomponenten |
Schalldruckpegelmessungen | Erfassung des Schalldruckpegels bzw. der Geräuschemmissionen in Bereichen mit erhöhtem Lärmaufkommen |